Backen & Basteln – Krümel-Space http://kruemel.space Thu, 24 May 2018 22:08:04 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.9.23 Halloween-Monster-Cupcakes http://kruemel.space/halloween-monster-cupcakes/ Mon, 31 Oct 2016 08:25:42 +0000 http://kruemel.space/?p=1547 Zutaten für 24 Mini-Monster-Cupcakes:

110g Butter

110g Zucker

2 Eier

1 Vanille Zucker

110g Mehl

1 TL Backpulver

5 Tropfen Butter-Vanille-Aroma

Frosting:

80g Butter

200g Puderzucker

Bourbon-Vanille-Aroma

grüne/rote Lebensmittelfarbe

Zuckeraugen

 

Anleitung:

  1. Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
  2. Mehl und Backpulver sieben und mit der Butter-Masse verrühren.
  3. Aroma zum Teig hinzufügen.
  4. Das Muffin-Blech vorbereiten und mit Monster-Papierförmchen auslegen.
  5. Den Teig in die Förmchen füllen.
  6. Bei 170° Umluft für 5-10 Minuten backen.
  7. Wenn die Monster-Muffins ausgekühlt sind, kann das Frosting hergestellt werden.
  8. Für das Frosting Butter, Puderzucker, Vanille verrühren.
  9. Die Frosting-Masse teilen. Ein Teil mit roter und den anderen mit grüner Lebensmittelfarbe vermischen.
  10. Das Frosting mittels eines Spritzbeutels dekorieren.
  11. Die Augen auflegen und fertig.
monster-cupcakes
Halloween – Monster – Cupcakes

 

 

]]>
Mandarinen-Cupcakes http://kruemel.space/mandarinen-cupcakes/ Thu, 29 Sep 2016 19:28:04 +0000 http://kruemel.space/?p=1532 Zutaten für 24 Mini-Cupcakes:

125g Butter

125g Zucker

125g Mehl

2 Eier

1 Vanille-Zucker

3/4 Dose Mandarinen

2 EL Mandarinen-Saft

1 TL Backpulver

125g gehackte weiße Schokolade

Frosting:

30g Butter

70g Puderzucker

1 Päckchen Orangenschale

rote Lebensmittelfarbe

weiße/rosa Zuckerperlen

 

Anleitung:

  1. Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
  2. Mehl und Backpulver mischen.
  3. Alles mit den Mandarinen, den Saft und der Schokolade zusammenrühren.
  4. Die Förmchen mit Papier auslegen und mit dem Teig befüllen.
  5. Bei 180° Grad Umluft für ca. 5-7 Minuten backen.
  6. Nach dem Auskühlen das Frosting herstellen.
  7. Butter mit Puderzucker, der Lebensmittelfarbe und den Orangenzesten verrühren.
  8. Mittels eines Spritzbeutels auf die Muffins dekorieren.
  9. Zuckerperle drauf setzen und fertig.

 

mandarinen-cupcakes
Weiße Schokolade-Mandarinen-Cupcakes mit Orangen-Frosting
]]>
Limetten-Kokos-Cupcakes http://kruemel.space/limetten-kokos-cupcakes/ Sun, 18 Sep 2016 19:07:01 +0000 http://kruemel.space/?p=1521 Zutaten für 30 Mini-Cupcakes:

125g Zucker

150g Butter

150g Mehl

3 Eier

1/2 TL Backpulver

1 Vanillezucker (alternativ: 1-2 Tropfen Vanillearoma)

2 ausgepresste Limetten (alternativ: eine ausgepresste Limette und 2 EL Kokosmilch)

3 EL Kokosraspel (alternativ: 2 EL Kokosraspel und 1 EL Kokosmus)

Frosting:

50g Butter

120g Puderzucker

1/2 ausgepresste Limette

 

Anleitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Eier und Limetten verquirlen.
  3. Mehl, Backpulver und Kokosraspel vermengen.
  4. Zunächst die Butter-Zucker-Masse mit dem Mehl-Gemisch verrühren.
  5. Danach die Eier-Limetten-Mischung dazu geben.
  6. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  7. Die Form mit Papierförmchen auslegen oder einfetten und den Teig in die Mini-Muffin-Förmchen geben.
  8. Bei 180° Umluft für ca. 8-10 Minuten backen.
  9. Auskühlen lassen.
  10. Für das Frosting Butter und Puderzucker verrühren und Limettensaft hinzugeben.
  11. Mit der Hilfe eines Spritzbeutel die Cupcakes verzieren.
  12. Wer mag kann noch Kokosraspel oder Limettenzesten zur Deko nutzen.

 

Zum Ende des Sommers noch einmal eine Leckerei für die lieben classmarkets Kollegen gezaubert. So fällt der Abschied vom Sommer hin zum Herbst nicht ganz so schwer und versüßt obendrein noch den Start in die Woche.

cupcakes-mit-limetten-kokos
Sommerliche Limetten-Kokos-Cupcakes

 

]]>
Oster-Cupcakes http://kruemel.space/oster-cupcakes/ Sun, 27 Mar 2016 11:31:24 +0000 http://kruemel.space/?p=1464 Zutaten für 12 Mini-Oster-Cupcakes:

65g Butter

60g Zucker

1/2 Päckchen Vanillezucker

1 Ei

65g Mehl

1/2 TL Backpulver

25g Sckokotropfen

1 EL Milch

Creme:

25g Frischkäse

40g weiße Schokolade

30g Puderzucker

ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe

essbare Osterdeko

 

Anleitung:

  1. Für die Oster-Cupcakes zunächst die Butter mit dem Ei und dem Zucker schaumig schlagen.
  2. Anschließend das gesiebte Mehl und das Backpulver mit dem Rest des Teiges vermengen.
  3. Zum Schluss die Milch und die Schokotropfen unterrühren.
  4. Den Teig in die vorbereitete Mini-Muffin-Form geben.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft für 10 Minuten backen.
  6. Nachdem die Oster-Muffins ausgekühlt sind, wird die Creme aufgetragen und dekoriert.
  7. Für die Creme verrührt ihr den Frischkäse mit dem Puderzucker, gebt Lebensmittelfarbe hinzu und rührt die geschmolzene weiße Schokolade darunter. Alles in einen Spritzbeutel geben und auf die Muffins auftragen, sodass sie zu Oster-Cupcakes werden.

 

cupcakes-zu-ostern
Oster-Cupcakes – für die Deko einfach Zucker-Schmetterlinge oder Baiser-Eier verwenden.

 

 

 

 

]]>
Sandkuchen mit Beeren http://kruemel.space/sandkuchen-mit-beeren/ Fri, 25 Mar 2016 12:55:44 +0000 http://kruemel.space/?p=1434 Zutaten für eine kleine Springform:

125g weiche Butter

60g Zucker

1/2 Päckchen Vanille-Zucker

1/2 Päckchen Vanille-Aroma

1 Prise Salz

2 Eier

150g Mehl

2 TL Backpulver

2 EL Milch

Topping:

150g Puderzucker

50g weiße Schokolade

30g Frischkäse

30g Butter

1/2 Päckchen Vanille-Aroma

rote Lebensmittelfarbe

Blaubeeren und Himbeeren

 

Anleitung:

  1. Alle Zutaten von der Butter bis zu den Eiern schaumig rühren.
  2. Mehl und Backpulver mischen und unter die Ei-Masse geben.
  3. Zum Schluss noch 2 EL Milch unterrühren.
  4. Den Kuchen in die Form geben und bei 160° Umluft für ca. 25 Minuten backen.
  5. Währenddessen die Creme herstellen: 50g Puderzucker mit 30g Butter mischen. Danach die 30g Frischkäse einrühren und wieder 50g Puderzucker rauf geben. Anschließend die geschmolzene Schokolade (ein wenig abgekühlt) mit weiteren 50g Puderzucker hinzufügen. Zum Schluss das Vanille-Aroma und die Lebensmittelfarbe unterrühren.
  6. Nachdem der Kuchen abgekühlt ist die Topping-Creme dekorativ (ich übe noch) auf dem Kuchen verteilen und mit den Beeren garnieren.
beerenkuchen
Für den Teddybären eine Beerentorte.
]]>