Zutaten für 12 Stück:
60g zerkrümelte Butterkekse oder Hobbits
2 EL Zucker
4 EL zerschmolzene Butter oder Margarine
Für die Füllung:
400g Frischkäse (Zimmertemperatur)
100g Mascarpone, Schmand oder Saure Sahne
80g Zucker
4 TL Zitronensaft
1 Päckchen Zitronenabrieb
1 Päckchen Vanille-Extrakt
2 Eier
eventuell Crème fraîche
Als Topping:
100-150g Blaubeeren oder andere Beeren
2EL Zucker
Anleitung:
- Eine 12er Muffinform vorbereiten – mit Papierförmchen auslegen.
- Für den Boden die zerkrümelten Kekse mit Zucker und Butter mischen.
- Jeweils ca. 2 TL der Masse in die Förmchen geben und gut andrücken.
- Die Keksböden backen nun bei 165°C im Ofen für ca. 5 Minuten vor.
- Währenddessen lässt sich die Käsefüllung gut anrühren: Frischkäse, Mascarpone und Zitronensaft glatt rühren. Anschließend den Zucker, den Zitronenabrieb und das Vanille-Extrakt beifügen. Zum Schluss die zwei Eier unterrühren.
- Sobald die Böden ein wenig abgekühlt sind, kann die Füllung auf den Böden verteilt werden – die Förmchen sollten zu 3/4 gefüllt sein.
- Alles für ca. 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Wer mag, kann nach der Backzeit ein wenig Crème fraîche auf den Käseküchlein verteilen – ist aber kein Muss. Alles in der Muffinform auskühlen lassen.
- Die Blaubeeren mit Zucker mischen und pürieren.
- Nachdem die American-Cheesecake-Cupcakes ausgekühlt sind, das Blaubeerpüree als Topping auftragen und alles bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
- Ihr könnt auch ein paar einzelne Blaubeeren lassen und diese noch zum Garnieren verwenden ;).
Immer wieder lecker und einfach zubereitet – Guten Appetit!
